Monatsarchiv: Oktober 2014
Am 11. und 12. November findet in Hamburg die Lean Kanban Central Europe 2014 statt. Themen wie Modernes Management, Work-in-Progress-Limit, Fit for purpose und Flow werden im Hamburger Curio-Haus an zwei Tagen mit Leben gefüllt.
To-Do-Listen, Aufgabenverwaltungssysteme, Kalender, Erinnerungsfunktionen, If this, than that – all dieses kleinen und großen Helferlein sollen uns arg gestressten Businessmenschen das Leben leichter machen. Doch ist das wirklich so? Sind To-Do-Listen wirklich hilfreich?
Kreativitätstechniken sind Methoden zur Förderung von Kreativität und gezieltem Erzeugen neuer Ideen, um Visionen zu entwickeln oder Probleme zu lösen. In der folgenden Präsentation stellen wir Ihnen drei unterschiedliche Kreativitätstechniken – Brainstorming, Brainwriting und...
Nicht nur Studierte Menschen tun sich mit dem Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz schwer. Hier ist unser Ansatz zur Erklärung.
Wir kennen es alle und wir erleben es alle jeden Tag: Unser elektronischer Postkorb ist gefüllt mit vielen neuen Nachrichten die beantwortet werden wollen. Wenn Ihre elektronische Post Ihren Arbeitsalltag dominiert, sollten Sie sofort reagieren. Die folgenden 10 Tipps können Sie sofort umsetzen und sich damit “ent-stressen”.
Informationsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Qualität DGQ- Regionalkreis Aachen Die Überarbeitung der ISO 9001 geht auf die Zielgerade: Die ISO hat den “Draft International Standard” (DIS) an das zuständige deutsche Normungsgremium DIN zur Übersetzung...
Begleitet Sie die Frage, ob Sie eine Qualitätsmanagementsystem einführen wollen oder nicht schon länger, vielleicht schon seit mehreren Jahren? Sie werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen Sie feststellen „Wir sollten da mal was tun und vielleicht wäre ja die Einführung von Qualitätsmanagement der richtige Schritt“? Besser eine Entscheidung als keine Entscheidung!