Autor: Helmut Gräfen

1

8 goldene Tipps für zeitsparendes Telefonieren

Trotz E-Mail, Messenger & Co. ist das persönliche Gespräch über Telefon immer noch das bevorzugte Kommunikationsmittel der Deutschen. Gerade im geschäftlichen Bereich lassen sich hier auf kurzem Wege Themen abstimmen, Fragen klären, Angebote verhandeln oder auch zu einzelnen Projekten Details recherchieren. Doch auch geschäftliche Telefonate dauern oft zu lang oder werden ineffizient. Wir zeigen Ihnen 8 Regeln für zeitsparendes Telefonieren.

0

8 goldene Tipps für den zeitsparenden Umgang mit E-Mails

Auch wenn die elektronische Post immer noch beliebt und auch praktisch zum Versenden von Dateien, Informationen, Links etc. ist, so hat sich die E-Mail als einer der größten Produktivitätskiller im Büroalltag herauskristallisiert. Warum? Wir haben häufig den E-Mail-Client den ganzen Tag offen, schauen sofort nach, wenn eine neue E-Mail eintrifft und verbringen viel Zeit mit Suchen alter E-Mails. Als Effizienz-Experte erlebe ich diese Szenarien in den Büros immer wieder. Im Folgenden habe ich acht Tipps für Sie für den zeitsparenden Umgang mit E-Mails.

2

8 goldene Tipps für die Zeitplanung

Die allermeisten von uns leben tagein tagaus im Stress – Termine, Aufgaben, Meetings bestimmen unseren Alltag. Dazu kommt die normale Arbeit und zwischendurch auch mal eine Pause. Damit dieser Stress nicht zu Kollaps führt (z. B. Burnout), empfehlen Experten eine effiziente Zeitplanung. Zeitmanagement ist das Zauberwort. Durch unsere vielen Beratungsaufträge ist mit der Zeit eine Liste an Tipps entstanden, die bei der optimalen Zeitplanung während eines Arbeitstages helfen. Hier sind unsere 8 goldene Tipps für die Zeitplanung.