Kategorie: Termine

0

Qualitätsmanagement-Wiki mit SharePoint Online

Wie ein Wiki-System für ein Wissens- und Qualitätsmanagement eingesetzt werden kann, haben wir schon des Öfteren im Blog und in Vorträgen erklärt. Bisher bot sich als technische Plattform ausschließlich ein Wiki-System wie z. B. MediaWiki an. In den letzten Jahren ist Microsoft Sharepoint immer mehr in den Fokus der Microsoft-Endnutzer gerückt (u. a. wegen Microsoft Teams). Auch Sharepoint bietet den Nutzern eine Art von Wiki-System, das die Sharepoint- und QM-Experten von team babel zu einem Qualitätsmanagement-Wiki weiterentwickelt haben.

0

Gleich zwei Mal Thema eines Vortrags: Microsoft Teams

In der der übernächsten Woche ist das Projektmanagement- und Kollaborationstool Microsoft Teams gleich zwei Mal Thema von Vorträgen der team babel AG: Am 16.09. beim Web Montag Kreis Heinsberg und am 18.09. im Rahmen der Best Practice Reihe „Effizienter werden – wettbewerbsfähig bleiben“ bei der team babel AG. An beiden Abenden wird Helmut Gräfen die Idee und die Grundlagen von Microsoft Teams darstellen und anhand von Beispielen die Einsatzmöglichkeiten der Software zeigen.

0

Fachvortrag: Mit Office 365 Aufgaben, Kommunikation und Datenhandling vereinfachen

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Entscheidung, ihre Geschäftsprozesse und ihre Arbeitsabläufe schlanker und effizienter zu gestalten. Um dieses zu erreichen, ist der Weg in die Cloud oft ein wesentlicher Teil der Strategie.

Mit Office 365, der Cloud von Microsoft, steht Ihnen ein mächtiges, auf Ihre Bedürfnisse anpassbares Werkzeug zur Verfügung. Auch für kleinere Unternehmen ist dieses Werkzeug bezahlbar. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten in der Microsoft Cloud-Lösung stecken und bekommen Beispiele an die Hand, wie Office 365 eingerichtet wird und wie die Arbeit mit Office 365 in der Praxis aussieht.

0

Praxisvortrag “Situative Führung heute – Erfolgsfaktor oder Hype” am 20.11.2018

Zu einem kostenlosen Praxisvortrag zum Thema “Situative Führung” lädt die team babel AG am 20.11.2018 nach Aachen ein. In dem Vortrag aus der Best Practice Reihe: “Effizienter werden – wettbewerbsfähig bleiben” erklärt die erfahrene Trainerin für Führungskräfte und Auszubildende, Klaudia Verhagen aus Langerwehe, die Grundprinzipien dieses Führungsstils und zeigt die praktische Anwendung im Unternehmen.

1

Warum leere Schreibtische besser als volle Schreibtische sind

Noch immer gilt bei vielen Vorgesetzten ein aufgeräumter Schreibtisch als sicheres Anzeichen dafür, dass der Mitarbeiter nicht ausgelastet sei. Diese Sichtweise vergeudet wertvolle Arbeitszeit durch Suchzeiten, verlorengegangene Unterlagen, hohe Durchlaufzeiten, geringe Produktivität.
Dass und wie es anders besser geht, zeigt ein Praxisvortrag der team babel AG am 10.07.2018 in Aachen.