DGQ auf der Qualitätssicherungsmesse Control 2015

Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ e.V.) auf der Control 2015 vom 5. bis 8. Mai in Stuttgart vertreten. Neben einen Infostand in Halle 5, Stand 5412 bietet die DGQ im ICS Internationales Congresscenter in acht Kundenforen über aktuelle QM-/QS-Entwicklungen. Das sind die konkreten Termine:
Mittwoch, 6. Mai 2015, 14.00 Uhr
Kundenspezifische Forderungen – Sie haben es vertraglich zugesagt
Alexander Piening, Projektleiter bei der GUKSA Gesellschaft für die Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen mbH
ISO/TS 16949 und die „CSR“ Ist-Situation bei den Lieferanten
Probleme bei der Aktualisierung, Analyse und Umsetzung in der Praxis
„CSR“ in der Lieferkette – eine zusätzliche Herausforderung
Donnerstag, 7. Mai 2015, 10.00 Uhr
Schluss mit Dornröschenschlaf! Für Industrie 4.0 braucht es eine Qualitätssicherung 4.0
Dr. Benedikt Sommerhoff, Leiter DGQ Regional
“Industrie 4.0″ steht für eine intelligente, selbstorganisierende, vernetzte Produktion, das Schlagwort ist derzeit überall präsent. Was aber bedeutet der damit verbundene Paradigmenwechsel für die Qualitätssicherung? Gewohnte Methoden, Vorgehensweisen, Techniken werden hinfällig oder müssen sich stark verändern, neue Organisationsformen zeichnen sich ab. Schon heute muss der Grundstein für eine moderne, zukunftsfähige “Qualitätssicherung 4.0″ gelegt werden!
Lean Management als Erfolgsfaktor von heute – welche Rolle haben die Führungskräfte?
Dr. Sebastian Schlörke, Geschäftsführer der Firma Schlörke Training und Beratung und Trainer der DGQ Weiterbildung GmbH
Wie funktionieren nachhaltige Verbesserung in Produktionsunternehmen, woher Motivation als wesentlicher Erfolgsfaktor stammt und wie sie dauerhaft zu erhalten ist.
Donnerstag, 7. Mai 2015, 14.00 Uhr
GPS Geometrische Produkt Spezifikation – Navigation durch den Dschungel der Längenmesstechnik
Dipl.-Ing. Ulrike Urban-Kreitewolf, Inhaberin eines Ingenieurbüros für Industrielle Messtechnik und Trainerin der DGQ Weiterbildung GmbH
Eine Navigation durch den Dschungel der Längenmesstechnik
Messunsicherheit, Prüfprozesseignung, Messsystemanalyse (MSA) – ein Vergleich
Dipl. Geologe Achim Kistner, Inhaber der Kistner Metrologie Service GmbH und Trainer der DGQ Weiterbildung GmbH
Der Überblick erlaubt Ihnen eine Bewertung bezüglich der Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Methoden
Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter http://www.dgq.de
Quelle: DGQ