Big Data, Office, Effizienz – Das neue Vortragsprogramm 2019 ist da!

Unsere Veranstaltungsreihe “Effizienter werden – wettbewerbsfähig bleiben“ geht nunmehr ins fünfte Jahr. In den vergangenen Jahren haben wir etliche Best-Practice Vorträge zu Themen wie Lean QM, 5S und 7 Muda, Lean Planspiele, OneNote, Effizienz am Arbeitsplatz, Office 365 oder ISO 9001:2015 durchgeführt, die alle mit regem Interesse angenommen wurden.
Diese Veranstaltungsreihe wird auch 2019 fortgesetzt.
Die Klammer um alle Vorträge ist das Thema „Qualität und Effizienz“. Immer ist unser Leitgedanke „Aus der Praxis für die Praxis“, denn neben einem kurzen Impulsvortrag, der in die Thematik einführt, steht bei jedem Termin ein praktischer Anwender im Fokus, der aus seiner eigenen Erfahrung zeigt, wie was gelingt und wo die Stolpersteine liegen.
Jeder Firmeninhaber, Geschäftsführer, Personalleiter und Abteilungsleiter sowie jeder QM-Beauftragter, der sich für die Themen Qualität und effizienteres Arbeiten interessiert, findet hier viele Tipps und Anregungen.
Das neue Vortragsprogramm bietet einige bekannte Themen und viele neue Gesichtspunkte von „Qualität und Effizienz“.
So werden wir neben den Themen Office 365 und Wiki als Wissens- und Dokumentenmanagement-Werkzeug erstmals Microsoft Teams und das Spezialgebiet Big Data managen aufgreifen.
Jede Veranstaltung dauert ca. 2 Stunden, die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort ist immer Gebäude SuperC an der RWTH Aachen.
TERMIN | VORTRAGSTITEL | ORT | REFERENT |
---|---|---|---|
13.02.2019 | Big Data mit Excel managen – Reports und Dashboards einfach erstellen | team babel AG TPH 3 Eingang A | Dr. Georg Bayer |
03.04.2019 | Mit Office 365 Aufgaben, Kommunikation und Datenhandling vereinfachen | team babel AG TPH 3 Eingang A | Helmut Gräfen |
05.06.2019 | Big Data: Unterschiedliche Datenquellen im Unternehmen zusammenführen und auswerten | team babel AG TPH 3 Eingang A | Dr. Georg Bayer |
18.09.2019 | Microsoft Teams: Clevere und einfache Kommunikation in Teams | team babel AG TPH 3 Eingang A | Helmut Gräfen |
06.11.2019 | Informationsmanagement mit Wiki-Systemen: Wiki-babel, SharePoint-Wiki, OneNote-Wiki | team babel AG TPH 3 Eingang A | Dr. Georg Bayer und Helmut Gräfen |
04.12.2019 | Microsoft OneNote: Informationen in Teams zusammen halten | team babel AG TPH 3 Eingang A | Helmut Gräfen |
Die gesamte Übersicht finden Sie auch unter http://www.babel-beratung.de