Fünf Tipps am Montag gegen Stress

Stress bei der Arbeit? Wer kennt das nicht. Stress bei der Arbeit lässt sich manchmal einfach nicht vermeiden. Auf der einen Seite kann uns Stress pushen und zu Höchstleistungen treiben, doch je häufiger wir uns stressen, desto negativer wirkt er sich auf uns und unsere Gesundheit aus. Wie wir uns am besten vor stressigen Phasen schützten, sodass wir nicht unnötig belastet werden, haben wir in fünf Tipps zusammengefasst. Lesen lohnt sich, damit auch du entspannt in die neue Woche starten kannst.
Tipp 1: Lege einen Zeitplan an
Wichtig ist es ein Ziel vor Augen zu haben und zu wissen worauf hingearbeitet wird. Ist die Deadline klar, solltest du dir jeden Morgen fünf Minuten Zeit nehmen, um die Aufgaben des Tages zu reflektieren. Schaffe ich alle Aufgaben selbst oder kann ich besser etwas an meine Kollegen abgeben? Erfülle ich die Anforderungen des Kunden oder muss noch etwas überarbeitet werden? Das Ziel, die Fertigstellung eines Projektes, steht im Vordergrund, sodass man sich nicht in stressigen und umfangreichen Aufgaben verirrt.
Tipp 2: Lass dir von Kollegen helfen
Sei ehrlich zu dir selbst und gib Arbeit ab, wenn sie dich überfordert. Es ist wichtig, dass du dich auf deine Kollegen verlassen kannst und diese dich in schwierigen Phasen unterstützen. Wenn du dir an komplexen Fragen den Kopf zerbrichst, wende dich an erfahrenere Kollegen und hole dessen Meinung ein, um deinen Stress zu minimieren.
Tipp 3: Lebe gesund
Vor allem in stressigen Situationen ist es wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und etwas Bewegung in den Alltag zu integrieren. Leichter gesagt, als getan. In stressigen Situationen vergisst du oft auf dich selbst zu achten, doch gerade dann ist es wichtig, Zeit für dich einzuplanen. Das heißt: ausgewogene Ernährung, Bewegung und ganz wichtig, mindestens acht Stunden Schlaf.
Tipp 4: Plane Pausen ein
Um dich nicht völlig kaputt zu machen, plane immer wieder Pausen ein. Das soll nicht heißen, dass du mehrere Stunden deinen Arbeitsplatz verlassen musst. Schon fünf Minuten an der frischen Luft, eine Tasse Kaffee mit Kollegen oder eine kurze Runde durchs Büro reichen aus, um wieder neue Kraft für die Arbeit zu sammeln.
Tipp 5: Multitasking ist Tabu
Mehrere Sachen gleichzeitig zu bearbeiten hört sich besser an, als es in Wirklichkeit ist. Darunter leidet die Qualität und die Effizienz deiner Arbeit enorm. Fokussiere dich besser auf ein Projekt und bearbeite dieses mit deiner ganzen Energie und Sorgfalt.
Bild: geralt / pixabay / CC0 Creative Commons