Gleich zwei Mal Thema eines Vortrags: Microsoft Teams

In der der übernächsten Woche ist das Projektmanagement- und Kollaborationstool Microsoft Teams gleich zwei Mal Thema von Vorträgen der team babel AG.

Am Montag, 16.09.2019, wird der Referent und Office- und Teams-Experte Helmut Gräfen zu Gast sein beim Web Montag im Kreis Heinsberg. Dort wird er um 19.00 Uhr im Coworking-Space Werkbank (Hochstraße 100, 52525 Heinsberg) in einem Impulsvortrag die Idee und die Grundlagen von Microsoft Teams darstellen und anhand von Beispielen die Einsatzmöglichkeiten der Software zeigen. Der Web Montag ist eine Reihe informeller, nicht kommerzieller, dezentral organisierter Treffen um das Thema Internet und digitale Technologien.
Er findet regelmäßig deutschlandweit in verschiedenen Städten statt und richtet sich an alle Entwickler, Anwender, Gründer, Unternehmer, Forscher, Web-Pioniere, Onlinemarketing-Experten, Blogger, Podcaster, Web-Designer und sonstige Internet- Interessenten.

Zweit Tage später, am 18.09.2019, lädt die team babel AG im Rahmen der Best Practice Reihe „Effizienter werden – wettbewerbsfähig bleiben“ alle Teams-Interessierten in die eigenen Räumlichkeiten nach Herzogenrath-Kohlscheid ein. Auch dort wird Helmut Gräfen Microsoft Teams vorstellen und an Praxisbeispielen zeigen, was Teams heute kann und wo die Reise hingeht. Dieser Vortrag findet im Schulungsraum der team babel AG (TPH III, Eingang A, Kaiserstr. 100, 52134 Herzogenrath) statt und beginnt um 17:00 Uhr.

Beide Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist jeweils erforderlich.
Web Montag Kreis Heinsberg: https://www.webmontag-heinsberg.de/
Vortrag team babel AG: https://www.babel-beratung.de/best-practice-reihe/office-365-teams/

Warum ist Microsoft Teams interessant?
Teams ist eine von vielen Softwarelösungen für die Zusammenarbeit von Teammitgliedern im Unternehmen. Platzhirsche wie beispielsweise Slack, Asana, Trello, Wrike, Bitrix24 oder Basecamp hatten den Markt bereits erobert, während der Softwareriese aus Redmond mit seiner Lösung Teams noch in den Kinderschuhen steckte. Zu ambitioniert waren die Ziele von Microsoft, zu viele verschiedene Bausteine sollten zu einer perfekten Lösung zusammenwachsen. Vor etwa einem Jahr ist der Knoten dann geplatzt, nach ziemlichen Startschwierigkeiten wird das Werkzeug mittlerweile immer häufiger im Unternehmensumfeld eingesetzt – vor allem, weil es in vielen Office365 Paketen enthalten und damit kostenlos ist.

Bild: (c) Microsoft

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.