Vortrag zu OneNote – das unbekannte Effizienztool

Vielleicht kennen Sie das Bild: Auf dem Schreibtisch liegen Zettelchen, am Monitor kleben Post-its und auf dem Smartphone schlummern Notizen und Erinnerungen? Vielleicht ist diese Beschreibung etwas übertrieben, aber viele Menschen haben tatsächlich Probleme, ihre Notizen, Aufgaben, Adressen und Erinnerungen zu organisieren und zu archivieren. Da muss dann schon mal der Rand des Monitors herhalten. Doch es geht viel einfacher. Zum Beispiel mit Microsoft OneNote.
Microsoft OneNote ist ein digitales Notizbuch, das einen einzelnen Ort bereitstellt, an dem Sie alle Notizen und Informationen sammeln können. Im Gegensatz zu papiergebundenen Systemen, den Textverarbeitungsprogrammen, E-Mail-Systemen oder anderen Produktivitätsprogrammen bietet OneNote die Flexibilität, Texte, Bilder, digitale Handschrift, Audio- und Videoaufzeichnungen und noch mehr auf dem PC, dem Notebook, Tablet oder Smartphone zusammenzufassen und zu strukturieren. OneNote hilft Ihnen, die Produktivität Ihrer Arbeit zu steigern, indem es die von Ihnen benötigten Informationen in ständiger Reichweite hält und den Zeitaufwand für die Suche nach Informationen quer über E-Mail-Nachrichten, Papiernotizbücher, Dateiordner und Ausdrucke verringert.
OneNote ist seit Microsoft Office 2010 ein integraler Bestandteil der Office Suite, der das Sammeln, Strukturieren, Suchen und Freigeben von Notizen und Informationen effektiver und effizienter gestaltet. Leistungsfähige Suchverfahren können Sie dabei unterstützen, Informationen aus Text in Bildern oder aus gesprochenen Wörtern in Audio- und Videoaufzeichnungen aufzufinden. Und einfach zu verwendende Tools zur Zusammenarbeit helfen Teams beim gemeinsamen Arbeiten mit den gesammelten Informationen in freigegebenen Notizbüchern – online ebenso wie offline.
Da es Ihre gesammelten Informationen ständig für Sie bereit hält, bietet OneNote Ihnen eine Lösung bei Informationsüberflutung, ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit mit anderen und hilft Ihnen, bei Aufgaben, Zeitplänen und Teaminformationen stets auf dem Laufenden zu sein. Dank der vertrauten Erscheinung und Funktionsweise des Microsoft Office-Systems ist der direkte Einstieg in das Programm ganz einfach – Zeitaufwand und Schulungskosten werden minimiert.
Überall verwendbar
Sie haben Ihre Sachen immer bei sich – auf Ihren Computern, Tablets und Telefonen. Besorgen Sie sich OneNote für jedes Ihrer Geräte, oder verwenden Sie es im Web.
Arbeiten Sie zusammen.
Erledigen Sie Dinge gemeinsam mit Ihren Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Freunden und der Familie. Teilen Sie Ihre Notizbücher mit anderen zum Anzeigen oder Bearbeiten.
Halten Sie’s zusammen.
Verwenden Sie OneNote unterwegs, beim Kunden, zu Hause, bei der Arbeit, um Gedanken, Ideen und Aufgaben festzuhalten. Alle Ihre Notizen finden Sie schnell in der Ansicht zuletzt verwendeter Notizen.
Im Rahmen einer Vortragsreihe “Effizienter werden – wettbewerbsfähig bleiben” erklärt der Experte Helmut Gräfen am 16.05.2018, wie Sie dieses kleine, aber mächtige Tool OneNote für sich alleine oder im Team zur Zusammenarbeit nutzen können.
Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort ist das Gebäude SuperC an der RWTH Aachen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Interessenten unter http://www.babel-beratung.de/.