Praxisvortrag: Big Data mit Excel managen – Reports und Dashboards einfach erstellen

Die systematische Analyse von internen und externen Daten (kurz als Business Intelligence bezeichnet) ist im Zeitalter der Digitalisierung für fast jedes Unternehmen zu einem sehr wichtigen Thema geworden. Doch die Sammlung, Auswertung und Darstellung der Daten wird immer komplexer, weil immer mehr Daten und Datenquellen zur Verfügung stehen. Was vor einigen Jahren noch leicht mit einer einfachen Excel-Tabelle händelbar war, wird heute zur Herausforderung für die IT-Abteilung, die BI-Spezialisten und nicht zuletzt für die Geschäftsführung.

Natürlich gibt es sehr viele verschiedene BI Lösungen auf dem Markt, die alle ein und dasselbe leisten: Die gesammelten Daten so aufbereiten, dass der Chef sie verstehen und daraus Rückschlüsse auf das zukünftige Verhalten des Unternehmens ziehen kann. Daraus könnten sich dann wiederum Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten entwickeln.

Doch Datensammlung und Datenanalyse geht auch heute immer noch mit Microsoft Excel. Natürlich reicht die einfache Tabelle nicht mehr aus, aber mit einen Zusatz-Werkzeugen kann jeder Excel zum Bi-Tool machen.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Effizienter werden – wettbewerbsfähig bleiben” der team babel AG wird Dr. Georg Bayer Ihnen in einem 90-Minuten Praxisvortag einige Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz von Excel zur Analyse von großen Datenmengen, Visualisierungen und Reporting mit Dashboards aus der Praxis zeigen.

Datum: 13.02.2019, 17:00 – 19:00 Uhr

Ort: RWTH Aachen – Super C – Templergraben 57, 52062 Aachen, Raum 5.31/5.32

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei

Anmeldung: erwünscht, hier möglich.

Bild: geralt / pixabay

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.