Praxisvortrag: Big Data: Unterschiedliche Datenquellen im Unternehmen zusammenführen und auswerten

Die systematische Analyse von internen und externen Daten (kurz als Business Intelligence bezeichnet) ist im Zeitalter der Digitalisierung für fast jedes Unternehmen zu einem sehr wichtigen Thema geworden. Doch die Sammlung, Auswertung und Darstellung der Daten wird immer komplexer, weil immer mehr Daten und Datenquellen zur Verfügung stehen. Was vor einigen Jahren noch leicht mit einer Excel-Tabelle händelbar war, wird heute zur Herausforderung für die IT-Abteilung, die BI-Spezialisten und nicht zuletzt für die Geschäftsführung.
Natürlich gibt es sehr viele verschiedene BI Lösungen auf dem Markt, die alle ein und dasselbe leisten: Die gesammelten Daten so aufbereiten, dass der Chef sie verstehen und daraus Rückschlüsse auf das zukünftige Verhalten des Unternehmens ziehen kann. Daraus könnten sich dann wiederum Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten entwickeln.
Doch Datensammlung und Datenanalyse geht auch mit Werkzeugen, die eigentliche jedes Unternehmen an Bord hat oder kostenlos erwerben kann. Microsoft bietet nämlich mit den modernen Power BI Tools eine kostenlose Business Intelligence Lösung an. Sie können Daten aus fast 50 unterschiedlichen Datenquellen einbinden.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Effizienter werden – wettbewerbsfähig bleiben” der team babel AG wird Dr. Georg Bayer, Vorstand der team babel AG, diese beiden effizienten und mächtigen Werkzeuge in einem Abendvortrag am 05.06.2019 vorstellen.
Datum: 05.06.2019, 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: team babel AG, TPH III, Eingang A, Kaiserstr. 100, 52134 Herzogenrath
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei
Anmeldung: erwünscht, hier möglich.