Qualitätsmanagement – Warum?

“Ist die Umsetzung von Qualitätsmanagement auch für kleine Unternehmen sinnvoll?” Immer wieder werde ich in meiner über 10-jährigen Beratungspraxis mit dieser Frage konfrontiert. Entweder wird mir diese Frage gestellt oder sie ergibt sich im Gespräch.

Auf meine Frage an Unternehmer “Brauchen Sie Qualitätsmanagement” erhalte ich häufig die Antwort: „Wir sind nur ein kleiner Betrieb, gerade mal 10 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen oder sogar noch weniger“. Diese Antwort bedeutet in der Regel “Nein, wir sind zu klein – für uns macht QM keinen Sinn”.
Aber stimmt das wirklich? Oder ist dies eine Annahme, gestützt auf der Vermutung, dass ein Qualitätsmanagementsystem einen erheblichen, viel zu großen administrativen Aufwand erfordert?

Qualitätsmanagement bedeutet die Einführung und Umsetzung systematischer Vorgehensweisen, bedeutet Organisation. Jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, benötigt Organisation. Um im ständigen Wettbewerb vorne sein zu können, muss diese Organisation immer den aktuellen Anforderungen entsprechen und damit ständig angepasst und optimiert werden. Hier unterstützt Qualitätsmanagement. Mit der Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems, angepasst an die Bedürfnisse und an die Größe des Unternehmens, können somit auch kleine Unternehmen profitieren und ihren Erfolg festigen und steigern.

In einem kostenlosen Webinar (mehr Infos und Anmeldung hier) biete ich Ihnen persönlich einen ersten Einblick in das Thema Qualitätsmanagement für kleine Unternehmen.
Darüber hinaus können Sie können bei der team babel AG das Seminar „Qualitätsmanagement, Grundsätze und Prinzipien” buchen, oder um umfassende Kenntnisse zu erwerben an  einer Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragen an der VHS Aachen teilnehmen.

Foto: © Marco2811 – Fotolia.com

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.