Quo vadis ISO 9001? Die Revision 2015

Informationsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Qualität DGQ-
Regionalkreis Aachen
Die Überarbeitung der ISO 9001 geht auf die Zielgerade: Die ISO hat den “Draft International Standard” (DIS) an das zuständige deutsche Normungsgremium DIN zur Übersetzung ins Deutsche übermittelt. Nach Lage der Dinge wird die Norm praxisnäher, das heißt reduzierter – nach dem Motto “Weniger ist mehr”
In dem Entwurf zeichnen sich einige Neuerungen ab:
- Eine neue Struktur, die zukünftig für alle neuen Managementnormen verbindlich sein wird
- Die Bestimmung, Festlegung und ggfs. Aktualisierung der relevanten interessierten Parteien (Stakeholder) und das Verständnis ihrer Erwartungen und Bedürfnisse soll jetzt eine konkrete Anforderung der Norm werden,
- Der prozessorientierte Ansatz soll stärker verdeutlicht werden.
- Mit dem risikobasierten Ansatz wird der vorbeugende Charakter von QM-Systemen betont und verstärkt.
- Statt Vorgabe- und Nachweisdokumenten gibt es eine Vereinfachung zu “Dokumentierten Informationen”, jetzt auch ohne QM-Handbuch.
Diskutieren Sie mit uns die Bedeutung der Änderungen. Welche Änderungen sind Ihnen wichtig? Welche Möglichkeiten lassen sich damit erschließen?
Referent:
Michael Weubel, Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V., Leiter Landesgeschäftsstelle Mitte
Zielgruppe des Vortrages und der Diskussion sind Unternehmer, Managementbeauftragte sowie Fach- und Führungskräfte.
Termin
Donnerstag, 23.10.2014
17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer Aachen
Theaterstr. 6-10
52062 Aachen
Bitte melden Sie sich per E-Mail zur kostenfreien Veranstaltung an: intus@aachen.ihk.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung mit anschließendem Get-Together!
Philipp Piecha, M.A.
Referent
IHK Aachen
Dipl.-Ing. Michael Preising
Leiter DGQ Regionalkreis
Dipl.-Ing. Stephan Schmacker
stv. Leiter des DGQ Regionalkreises / Leiter VDI-AK Qualitätsmanagement
Bild: fotomek / www.fotolia.de