Studie bestätigt: Wir arbeiten nur 3 von 5 Arbeitstagen effizient

Eine kürzlich von Büro-Kaizen durchgeführte Studie hat ergeben, dass in deutschen Büros an nur 3 von 5 Arbeitstagen pro Woche effizient gearbeitet wird. Der wachsende Strom an E-Mails und anderen kommunikativen Aufgaben machen es den Büromitarbeitern kaum möglich, ihre täglichen Aufgaben innerhalb der vertraglich geregelten Arbeitszeit zu erledigen. Doch auch unzureichende Organisation am Arbeitsplatz und schlecht strukturierte Besprechungen lenken von der eigentlichen Arbeit ab und kosten unnötig Zeit. Allein 10 Stunden werden pro Woche mit dem Lesen und Beantworten von E-Mails verbracht. Zusätzlich wird täglich fast eine Stunde zum Suchen von Dateien oder Briefen und andere Unterlagen benötigt. Schuld daran ist unter anderem ein unordentlicher Arbeitsplatz.
Die verlorene Zeit und die dadurch liegen gebliebene Arbeit muss nachgeholt werden und so leisten Büromitarbeiter im Durchschnitt 6 Überstunden pro Woche.
Da fragt man sich doch, wo die verlorene Zeit geblieben ist und welche alltäglichen Situationen uns so viel davon kosten? Antworten dazu liefert die von Büro-Kaizen in Zusammenarbeit mit der AKAD-Hochschule in Leipzig erstellten Infografik, in der die Ergebnisse der Studie mit über 1.500 Teilnehmern, zusammengefasst werden. Auch die aufgezählten Punkte zeigen, was in den Büros schiefläuft.
– Fehlende Ablagespielregeln: Dateien werden nicht geordnet
– Falsches E-Mail Management: Irrelevante E-Mails kosten Zeit
– Aufgaben bleiben liegen
– Effizienz-Killer Arbeitsunterbrechungen
– Besprechungen: häufig ungeplant, zu lang und unstrukturiert
– Ineffiziente Arbeitsorganisation
– Chaos am Arbeitsplatz
Titelbild aus Infografik
Ineffiziente Arbeitsorganisation zu vermeiden finde ich das eine gute Weiterbildung der Mitarbeiter enorm wichtig ist. Hier haben wir bereits große Erfahrungen gemacht: https://www.knowhow.de/microsoft365. Viele Liebe Grüße