Verschlagwortet: Arbeitsplatz

0

Büro ergonomisch einrichten – effizient arbeiten im eigenen Office

Langes Arbeiten im Sitzen ist für Menschen in jedem Lebensalter eine Herausforderung. Der menschliche Körper benötigt Bewegung und Aktivität. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren jedoch entscheidend verändert. Es sind neue Berufe entstanden, deren Tätigkeit aufgrund der Digitalisierung auf das Büro beschränkt ist. In Industrie und Handwerk übernehmen Maschinen Tätigkeiten, die vor einigen Jahren noch in Handarbeit erledigt wurden. Dies sind Gründe, wegen derer die Büroarbeit in immer mehr Branchen zum Standard wird. Um die Belastung während der sitzenden Tätigkeit so gering wie möglich zu halten, ist eine optimale Ergonomie des Arbeitsplatzes unerlässlich.

3

Warum Albert Einstein beim Ordnung-Chaos-Spruch falsch liegt

Neues Jahr, neues Glück. Oder: Räum endlich mal wieder Deinen Schreibtisch auf! Denn heute ist der Räum-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag. In den USA heißt er “National Clean off Your Desk Day”. Der Tag wird immer am zweiten Montag im Januar eines Jahres gefeiert und soll jeden daran erinnern, dass ein aufgeräumter Schreibtisch einfach effizienteres Arbeiten zulässt.

0

Die zwei großen Dinge hinter effizientem Arbeiten

Für manche Menschen ist das selbstverständlich, andere tun sich sehr schwer damit, effizient zu arbeiten. Die kleinste Geräuschquelle oder das erste Telefonat bringen sie so aus dem Konzept, dass der ganze Tag durcheinander gerät. Grade in Corona-Zeiten müssen aber viele vom Küchentisch oder mit Kindern im Hintergrund arbeiten. Und auch das ist möglich – wenn man strukturiert an die Arbeit geht.

1

Flexible Arbeitsplätze? DER Arbeitsplatz der Zukunft!

Ein fester Arbeitsplatz? Jeden Morgen der gleiche Kollege gegenüber? Arbeiten von „Nine to five“? Kennen Sie das noch? Betrachtet man die Entwicklung der letzten Jahre, so wird dies bald mehr und mehr aussterben und Sie werden arbeiten können WANN Sie wollen, WO Sie wollen und WIE Sie wollen. Naja – zumindest in einem gewissen Rahmen.

1

Gesund trotz Schreibtischtätigkeit

Dass ein gesunder Mensch mehr leistet als ein kranker, darüber müssen wir nicht reden. Doch mit Gesundheit ist nicht nur ein Schnupfen oder Husten gemeint, es geht auch um Leiden, die einen Menschen dauerhaft in seiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, zum Beispiel um Rückenleiden.
Deshalb greifen wir dieses Thema hier im Effizienzblog auch immer wieder auf und bieten Tipps von Experten, wie man gesund bleibt.