Verschlagwortet: KI; künstiche Intelligenz

0

Mehr Effizienz durch KI-basierte Spracherkennung

Unter anderem im Rechts- und Gesundheitswesen ist es erforderlich, jeden Schritt ausführlich niederzuschreiben und zu dokumentieren. Hierfür werden in der Regel Diktiergeräte eingesetzt. Ärzte, Therapeuten, Anwälte, Richter – sie alle dokumentieren ihre Diagnosen, Therapievorschläge oder Entscheidungen in ein solches Gerät. Der gesprochene Text wird dann später von einer anderen Person transkribiert, also verschriftlicht. Was wir schon lange von Smartphones und Tablets kennen (Diktierfunktion, die unsere Sprache in Text verwandelt), hält nun Einzug in die Berufswelt. Dazu wird eine KI-basierten Spracherkennung eingesetzt.

0

Erhöhen KI und Bots erhöhen die Effizienz in Unternehmen?

Wenn es im vergangenen Jahr und in diesem Jahr einen Mega-Trend gibt, dann ist es KI, Künstliche Intelligenz. Im Zusammenhang mit den anderen Buzz-Words wie „Industrie 4.0“ und „Digitalisierung“ spielt diese ominöse künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle. Doch was ist das eigentlich und wie kann KI zur Effizienz in Unternehmen beitragen? Wir klären auf.