Bilder

0

Büro ergonomisch einrichten – effizient arbeiten im eigenen Office

Langes Arbeiten im Sitzen ist für Menschen in jedem Lebensalter eine Herausforderung. Der menschliche Körper benötigt Bewegung und Aktivität. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren jedoch entscheidend verändert. Es sind neue Berufe entstanden, deren Tätigkeit aufgrund der Digitalisierung auf das Büro beschränkt ist. In Industrie und Handwerk übernehmen Maschinen Tätigkeiten, die vor einigen Jahren noch in Handarbeit erledigt wurden. Dies sind Gründe, wegen derer die Büroarbeit in immer mehr Branchen zum Standard wird. Um die Belastung während der sitzenden Tätigkeit so gering wie möglich zu halten, ist eine optimale Ergonomie des Arbeitsplatzes unerlässlich.

0

ABC des Qualitätsmanagements – K wie KVP und Kaizen

Im Qualitätsmanagement sind die beiden Begriffe Kaizen und KVP (= Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) eng verwandt. Beide Begriffe meinen von der Grundidee dasselbe: Kaizen ist eine kontinuierliche Verbesserung. Wir erklären die Ansätze dahinter.

0

Einfach mal nichts tun – Effizient geht nicht immer

Bei der Recherche im Web zu einem Artikel über Homeofficebin ich auf einen Punkt gestoßen, der mir die Idee zu diesem Artikel brachte: Ruhe und Nichtstun ist der Schlüssel zur Produktivität und Effizienz. Und da wir gerade in der Urlaubssaison sind, möchte ich diesen Artikel mal dem Nichtstun widmen. Und ihn daher ein wenig anders, als unsere anderen Artikel schreiben.

0

Internet of Things – die Effizienz liegt hier ganz vorne

Über das IoT (Internet of Things) haben wir ja schon mehrfach berichtet und es scheint nur logisch, dass sich das enorme Potenzial immer weiter ausbreitet: nicht nur räumlich, sondern auch fachlich. Mittlerweile nutzt die Produktion das IoT in vielen Bereichen und wird immer effizienter und besser. Experten sehen viele Industrien an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution, welche – neben Cloud, 5G, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen – eben auch von IoT geprägt sein wird. Übrigens alles digitale Lösungen und Enabler-Technologien. Dadurch werden Produktionsstätten vernetzter, digitaler und mobiler – ein entscheidender Schritt in die Effizienz!

3

Warum Albert Einstein beim Ordnung-Chaos-Spruch falsch liegt

Neues Jahr, neues Glück. Oder: Räum endlich mal wieder Deinen Schreibtisch auf! Denn heute ist der Räum-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag. In den USA heißt er “National Clean off Your Desk Day”. Der Tag wird immer am zweiten Montag im Januar eines Jahres gefeiert und soll jeden daran erinnern, dass ein aufgeräumter Schreibtisch einfach effizienteres Arbeiten zulässt.

0

Effizient arbeiten im Homeoffice – nicht ohne diese Helferlein

Wie haben schon davon berichtet und die Medien sind voll damit: Das Homeoffice ist der aktuelle Favorit vieler Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Oft erzwungen durch den Lockdown im Frühjahr, ist er über die letzten Monate immer mehr zur Normalität vieler Menschen geworden. Und – dank oder wegen – der mittlerweile wieder ausgesprochenen Empfehlung, die Mitarbeiter wann immer möglich ins Homeoffice zu schicken, wieder für viele Alltag. Das viele Firmen auch künftig und „nach“ Corona am Homeoffice festhalten werden, ist auch bekannt und ein Trend, der die Arbeitswelt nachhaltig verändern wird.

Während Anfang 2020 viele auf der Couch oder am Esstisch gearbeitet haben, richten sich nun immer mehr einen vernünftigen Arbeitsplatz zu Hause ein. Und wenn man sich mit der Büroausstattung mal intensiver auseinandergesetzt hat, weiß man auch, dass es dafür gar nicht viel Fläche (und Geld!) bedarf, dass sogar eine freie Ecke – wo auch immer in Wohnung oder Haus – völlig ausreicht.
Wir wollen heute ein paar Tipps geben, was alles hilft, den perfekten Homeoffice Arbeitsplatz zu erschaffen.

0

Die zwei großen Dinge hinter effizientem Arbeiten

Für manche Menschen ist das selbstverständlich, andere tun sich sehr schwer damit, effizient zu arbeiten. Die kleinste Geräuschquelle oder das erste Telefonat bringen sie so aus dem Konzept, dass der ganze Tag durcheinander gerät. Grade in Corona-Zeiten müssen aber viele vom Küchentisch oder mit Kindern im Hintergrund arbeiten. Und auch das ist möglich – wenn man strukturiert an die Arbeit geht.

0

ABC des Qualitätsmanagements – I wie ISO Ts 16949

Mittlerweile sind wir bei I wie ISO Ts 16949 oder wie IATF 16949 in unserem QM ABC angekommen. Die IATF 16949 (IATF = International Automotive Task Force) führt alle existierenden allgemeinen Forderungen an Qualitätsmanagementsysteme der (meist nordamerikanischen und europäischen) Automobilindustrie zusammen. Wir erklären, wie es dazu kam.